
Europäische Mobilitätswoche
Vom 16. bis 22. September 2025 beteiligt sich der Kreis Wesel zum dritten Mal an der Europäischen Mobilitätswoche. Gemeinsam mit mehreren Städten gibt es ein vielseitiges Programm. Aktionen in Dinslaken, Voerde, Moers, Xanten, Rheinberg und Wesel rücken Mobilitätsthemen in den Mittelpunkt. Bürgerinnen und Bürger können sich informieren, mitmachen und Ideen für nachhaltige Mobilität kennenlernen. Auch der Weltkindertag ist eingebunden.
Zu den Angeboten gehört ein Mobilitätstag am 20. September in Rheinberg. Dort stellen Polizei, Bürgerbusverein und Sanitätshaus Informationen rund um Fahrrad, Rollstuhl und Rollator vor. In Dinslaken lädt die Stadtbibliothek vom 16. bis 20. September zur Mitmachausstellung „Mobilität: Unterwegs mit Rädern, Flügeln und Raketen“ ein. Auch ein Bilderbuchkino für Kinder gehört zum Programm.
In Voerde gibt es eine besondere Aktion für Fußgängerinnen und Fußgänger: Beim „Ampelquiz“ an zentralen Kreuzungen können Wartende Fragen beantworten und so die Rotphase überbrücken. Ein Hinweis auf Abstandsregeln beim Überholen von Radfahrenden zieht sich durch die gesamte Woche. Mit Bannern und Plakaten wird in allen Kommunen auf die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam gemacht.
Ein Schwerpunkt liegt auch auf älteren Menschen. In Moers-Utfort findet am 17. September ein Rollatortag mit Trainings, Hilfsmittel-Check und Beratung statt. Weitere Angebote gibt es am 26. September auf dem Neutorplatz in Dinslaken. Ergänzt wird die Woche durch interne Aktionen wie das Faire Pendlerfrühstück im Kreishaus Wesel.
Zum Abschluss setzt die Kidical Mass am 22. September ein Zeichen für sichere Radwege. Die Fahrraddemo in Dinslaken richtet sich besonders an Familien und Kinder. Passend zum Weltkindertag am 20. September fahren zudem alle Kinder unter 15 Jahren in ganz NRW kostenlos mit Bus und Bahn.
👉 Das gesamte Programm steht auf der Internetseite des Kreises Wesel: Europäische Mobilitätswoche | Kreis Wesel